What do you speak?
English
Spanish
Italian
German
Français
Português
Bootsrennen sind Anguillas nationaler Zeitvertreib und nationale Leidenschaft. Jedes Boot mit seinen Fans, jeder Kapitän und jede Crew mit ihrer Strategie und jedes bestrittene Finale mit Argumentationen machen diese Sportart einzigartig auf Anguilla. Als Zuschauer gibt es keinen schöneren Anblick als die traditionellen Schoner, die sich auf dem türkisblauen Wasser vom Ufer verabschieden. Überdimensionale weiße Segel wie riesige Flügel gegen das Blau. Mit einem geschichtsträchtigen Erbe, das bis in die frühen 1900er Jahre zurückreicht, sind Bootsrennen sowohl ein Ereignis als auch eine Tradition – so lebendig wie eh und je. Vor einem Jahrhundert, als das Scheitern einer anguillianischen Plantagenwirtschaft offensichtlich war und die wirtschaftlichen Bedingungen immer härter wurden, gingen die Männer von Anguilla aufs Meer, um auf den Nachbarinseln, insbesondere in der reichen Dominikanischen Republik, zu arbeiten. Nach der Rückkehr wurden die Heimfahrten zu harten Wettkämpfen in Sachen Geschwindigkeit. Schoner kämpften gegen das Wetter, das Meer und gegeneinander zur Road Bay, um als erste nach Hause zu kommen. In den 1930er Jahren fand ein Rennen von historischem Ausmaß statt. Die Warspite und die Ismay, zwei der berühmtesten Schoner Anguillas, kehrten zusammen mit einigen anderen Booten aus der D.R. nach Hause zurück. An Bord zwischen der Flotte, drei bis vierhundert Männer, alle hungrig nach den Küsten ihrer Heimat. Eines Sonntagmorgens, nach fünf Tagen hartem Segeln, wurden die Schoner westlich von Dog Island gesichtet, die in Richtung Road Bay segelten. Die ganze Zeit über war Gottesdienst in der Bethel Methodist Kirche auf dem Hügel, der die Road Bay umgibt. Als die Boote „hard lee“ kamen, sich immer weiter voneinander zur Leeseite der Dowling Shoal bei Sandy Island entfernten, wurde die Spannung der Gemeindemitglieder, die von den Kirchenfenstern aus zusahen, unerträglich. Schließlich verließen alle, auch der Minister, die Predigt, um ihre Boote vom Hügel aus anzufeuern. So begann der Zuschauersport, der die Bootsrennen begleitet.
Die Warspite, Anguilla’s berühmtestes Schiff. 75 Fuss lang, gebaut in 1902.
Foto: The Anguilla Archeological and Historical SocietyNoch heute werden Boote von Hand gebaut. Obwohl, anstatt sie aus weißen Zedernbäumen zu schnitzen, ist die von David Carty eingeführte WEST (wood epoxy saturated technique) die bevorzugte Methode. Die Grösse bestimmt, ob es sich um die Klasse A, B oder C handelt. Klasse A ist die grösste und beliebteste, in der Lage, 14 Männer mit Hunderten von Pfund Ballast zu tragen. Die Rennen finden zu verschiedenen Zeiten im Frühling und Sommer statt, beginnend um die Osterwoche und endend mit dem Champion of Champions, einem Rennen um die Insel, das im August am Ende der Boat Racing Week stattfindet. Landracer, wie die begeisterten Zuschauer jetzt genannt werden, säumen die Strände, Straßen und Hügel, um ihr Lieblingsboot anzufeuern. Bootsrennen werden immer von Barbecues, Wetten, Musik und Tanz begleitet – das sind „don’t miss“ Inselveranstaltungen, die spannend, schön und kulturell sind.
Die grosse 50: Anguillas Tagesbootsrennen 2017
Foto: Rudy WebsterIn dem Dokumentarfilm von David Carty Nuttin‘ Bafflin erfahren Sie mehr über die Segel- und Regattatraditionen Anguillas. Und sehen Sie sich Anguilla’s Bootsrennkalender an hier.
Anguillas blühende Tenniskultur ist nicht zuletzt der Anguilla Tennis Academy (ATA), zu verdanken, die seit 1966 Tennisdienstleistungen für die Insel Anguilla und andere Nachbarländer anbietet. Die ATA ist ein gemeinnütziges Basisprogramm mit dem Ziel, junge Menschen durch den Einsatz von Tennis als Vehikel für den sozialen Wandel zu stärken.
Anguilla Tennisschule Sommercamp
Foto: Die Anguilla TennisschuleGründer Mitchelle Lake, ein anguillianischer Tennisstar und erfolgreicher Unternehmer, war entschlossen, der Jugend Anguillas nicht nur, unabhängig vom wirtschaftlichen Status, den lebenslangen Tennissport zu ermöglichen, sondern auch Bildungsmöglichkeiten, da er selbst der Begünstigte eines Tennisstipendiums war. In den 21 Jahren ihres Bestehens hat die Anguilla Tennisschule dazu beigetragen, mehr als 4.000 Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren Tennis beizubringen, und einige ihrer besten Athleten haben an amerikanischen Universitäten Sportstipendien gewonnen. Die hochmoderne Tennisanlage ist nun Austragungsort des wichtigsten Tennis-Events der Insel im November, dem Anguilla Cup, und bietet Einheimischen und Besuchern die Möglichkeit, eine Woche lang Tennis von Weltrang zu genießen.
Anguilla’s hochmoderne Tennisanlage
Rennradfahren ist eine beliebte Sportart auf der Insel, da ein relativ flaches Gelände, ruhige Nebenstraßen und eine Hauptstraße das Radfahren erleichtern. Vor allem das östliche Ende der Insel, das ruhiger und weniger erschlossen ist, bietet herrlich gelegene Aussichtspunkte und atemberaubende Meerblicke.
Im Juli jedes Jahres veranstaltet die Anguilla Cycling Association (axacycling@gmail.com) das John T. Memorial Cycling Race, eine der größten Radveranstaltungen der Karibik.
Rennradfahrer bei der jährlich stattfindenden John T Memorial Race in 2017
Foto: Anguilla’s Amateur-RadsportvereinigungRennräder und Mountainbikes können in den meisten Hotels und lokalen Outfittern gemietet werden.
Domino spielen ist eine karibische Leidenschaft, und Anguilla ist da keine Ausnahme. Das Spiel kann überall gespielt werden, oft abends auf der Strasse oder unter einem ausladenden Mango- oder Tamarindenbaum mit einem Schluck Rum oder einem Bier. Der Klang der auf dem Tisch aufschlagenden Spielstein, ist berühmt und hat sogar Künstler inspiriert.
Anguilla-Kunst anzeigen: Domino-Töne 4
Obwohl es sich definitiv um Gesellschaftsspiel handelt, wird Domino auch im Wettkampf gespielt; das Anguilla Domino Team nimmt an den alle zwei Jahre stattfindenden Turnieren des World Council of Dominoes teil.
Einheimische spielen Domino